Der Gaspreis setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Den größten Anteil haben dabei die Beschaffungs- und Vertriebskosten der Gasversorger, die – eine Marge eingerechnet – im Schnitt 50,2 Prozent des Gaspreises ausmachen. Bereits auf Platz zwei folgen Steuern: Mehrwert- und Energiesteuer schlagen mit 24,4 Prozent zu Buche. Die Kosten für die Netznutzung machen 19,4 Prozent aus, zu denen manchmal auch die Kosten für Messung, Messstellenbetrieb und Abrechnung beim regionalen Netzbetreiber (1,9 Prozent) gerechnet werden. Hinzu kommen noch Konzessionsabgaben in Höhe von 4,0 Prozent.
Beschaffungs- und Vertriebskosten
| 50,2%
| Mehrwert- und Energiesteuer | 24,4% | Kosten für die Netznutzung | 19,4% | Kosten für Messung, Messstellenbetrieb und Abrechnung | 1,9%
| Konzessionsabgaben | 4,0% |
Quelle: Bundesnetzagentur (Stand 2011)
|